Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Motorwäsche: Der Arbeiter beginnt die Fahrzeug Aufbereitung mit der
Motorwäsche. Zum Anlösen der Verschmutzungen benutzt der Aufbereiter einen Spezial-Reiniger. Der Rest wird vom Dampfstrahler erledigt. Als letztes
kommt ein Kunststoffpflegemittel und ein Marder Schutz.
Fahrzeugwäsche: Mit einem Hochdruckreiniger geht es zuerst dem groben Schmutz. Dann waschen wir den Türpfalzen‚ Schweller und Radkästen. Wir shampooniern das komplette
Auto ein und waschen es per Hand. Als letztes werden auch die Felgen gereinigt.
Kunststoff-Pflege: Und jetzt kümmert sich der Arbeiter um alle Kunststoffteile‚ Schweller und Stoßfänger er sprüht es mit einem Pflegemittel ein und trocknet den Kunststoff dann mit dem Lappen.
Kratzer—Entfernung: Mit der Poliermaschine und Poliermittel kann er eine Vielzahl von Kratzern unsichtbar machen. Dennoch kann es keine Wunder vollbringen. Ist der Kratzer
zu tief und hat nicht nur den Klarlack‚ aber auch die Farbe darunter beschädigt‚ ist das einzige das hilft nur lackieren.
Lackversiegelung: Jetzt bekommt der Lack seinen Feinschliff. Als erstes beginnt man mit einer aufwendigen Politur. Der Arbeiter bringt sie mit einer stufenlosen Poliermaschine
auf. Stellen wie Türgriffe poliert er von Hand da sie schwer erreichbar sind. Im abschluss Schritt folgt die Lackversiegelung.
Innenreinigung: Wir waschen Polster, Pasikteile, Armatur, Innenausstatung, Kofferraum, Sitze- u. Sitzbezüge, wir schampoonieren mit einem spitziellen Mittel gegen jegliche art von Flecken, Fensterreinigung und Entfernung der
Tierhaare.